Im November 2010 hat der Bundesrat der Ersten Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zugestimmt, am 01.112011 ist sie in Kraft getreten. In vielen Bereichen ist die TrinkwV 2011 eindeutiger geworden: Wichtige Begriffe wurden klarer definiert, Rechte und Pflichten vor allem für die Betreiber von Trinkwasser-Installationen präziser zugeordnet. Hinzu kommen erstmalig in einer TrinkwV klare Untersuchungs- und Anzeigepflichten hinsichtlich Legionellen, sodass ein weiterer Schritt zum Erhalt der Trinkwassergüte getan ist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos + Text: © Duravit |
Trinkwasserverordnung 2011 – Was ist wichtig? Was hat sich geändert?
Freigegeben in
News
Anhänge herunterladen
- Neue_TrinkwV_2011_Sonderdruck.pdf (4045 Downloads)